Profilbild Peter Paul Schwarz
  • Peter Paul Schwarz

    Berlin


  • Berufsausbildung

    Germanistik

  • Berufserfahrung

    04.2019 - heute

    Referent Qualitätsmanagement

    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
    02.2017 - 01.2019

    Ausstellungsassistent

    Zeitgeschichtliches Forum Leipzig / Stiftung Haus der Geschichte
    02.2015 - 01.2017

    Wissenschaftlicher Volontär

    Zeitgeschichtliches Forum Leipzig / Stiftung Haus der Geschichte
    04.2013 - 01.2015

    Freiberufliche wissenschaftliche Tätigkeit und Lektorat

    Freiberuflich
    10.2012 - 03.2013

    Dozent

    Universitt Potsdam, Institut fr Germanistik
    03.2011 - 12.2012

    Wiss. Projektmitarbeiter

    Zeitpfeil e.V. Netzwerk fr politische und (inter)kulturelle Bildung
    04.2012 - 09.2012

    Leitung eines geschichtsdidaktischen Projektseminars (Teamteaching)

    Universitt Potsdam, Historisches Institut
    10.2010 - 03.2011

    Leitung eines literaturwissenschaftlichen Seminars (Teamteaching)

    Universitt Potsdam, Institut fr Germanistik
    09.2010 - 09.2010

    Honorarkraft

    Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. Bonn
    05.2008 - 06.2008

    Honorarkraft

    Zeitpfeil. Netzwerk fr politische und (inter)kulturelle Bildung
    03.2007 - 05.2007

    Honorarkraft

    Zeitpfeil. Netzwerk fr politische und (inter)kulturelle Bildung
    08.2006 - 10.2006

    Praktikant im belletristischen Lektorat

    Aufbau-Verlag
    09.2005 - 11.2005

    Honorarkraft

    Zeitpfeil. Netzwerk fr politische und (inter)kulturelle Bildung
    02.2000 - 12.2002

    Verlagsassistent in Teilzeit, studienbegleitend als studentische Hilfskraft

    Polzer Media Group
    01.2000 - 02.2000

    Praktikant

    Polzer Media Group Potsdam
    08.1997 - 10.1997

    Praktikant

    Berlin Verlag Arno Spitz (heute: Berliner Wissenschafts-Verlag)

  • Sprachkenntnisse

    Deutsch

    Muttersprache

    Englisch

    Gut

    Russisch

    Grundlagen

  • Zusatzinformationen

    Interessen

    Zeitgeschichte | Politik | Gesellschaftliche Trends | Daseinsvorsorge | Literatur | Kunstgeschichte | Menschenrechte | Nachhaltigkeitsstrategien | Niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts, Tierschutz | Arbeit mit Zeitzeugen | Sportgeschichte

  • Dies ist Ihr Profil und Sie möchten Ihre Daten im Internet bearbeiten bzw. löschen?