Der Eintrag wurde gespeichert.
Kartenansicht
  • Jugendhilfe Schleswigland
    Callisenstraße 10
    24837 Schleswig
  • Routenplaner
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.

    • Jugendhilfe Schleswigland

      Callisenstraße 10
      24837 Schleswig
      Branchen: Sozialdienste
    • Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
    • Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
    • Bei Änderungen informiert werden
    • Keine Änderungen mehr erhalten
    • Festnetz
    • Termin anfragen
    • Karte

      Karte anzeigen
    • Routenplaner

      Routenplaner
    • Öffnungszeiten

      Schwerpunkt der Jugendhilfe Schleswigland ist zum einen die sozialräumliche Arbeit im Raum Schleswig sowie zum anderen die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind in besonderen therapeutischen Wohngruppen. Eine enge Kooperation besteht diesbezüglich mit der in Schleswig ansässigen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Schleiklinikums Schleswig. Neben Krisenintervention und ambulanter Versorgung einzelner Jugendlicher durch die Klinik besteht eine Kooperation mit der Schule der KJPP, die das Projekt Brückenklasse für SchülerInnen mit seelischen Störungen aus den Wohngruppen unserer Einrichtungen vorhält. In diesem Rahmen können SchülerInnen aus den Wohngruppen der Jugendhilfe Schleswigland im Rahmen einer Regelschule Kleingruppenunterricht, der auf ihre Problematik ausgerichtet ist, erhalten. Neben den Wohngruppen gibt es ein sehr flexibles Angebot des Betreuten Jugendwohnens in trägereigenem Wohnraum oder eigenen Wohnungen. Ziel ist die Verselbstständigung Betreuter, die z. T. zuvor in den Wohngruppen gelebt haben, genauso wie für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Sozialraum. Dieses Spektrum an Hilfsmöglichkeiten wird genutzt, um gemeinsam mit den Betreuten, ihren Familien und den Mitarbeitern der Jugendämter individuell zugeschnittene, wirksame Hilfen zu entwickeln. Hierbei setzten wir an den Fähigkeiten und aktuellen Möglichkeiten der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an und erarbeiten ressourcenorientierte Ziele und Perspektiven. Eine Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für den Erfolg jeder Hilfe von entscheidender Bedeutung. Daher ist uns eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Angehörigen unserer Betreuten ein wichtiges Anliegen, für das wir uns einsetzen.

    • Mehr über uns
      Standort verifiziert Standort verifiziert
      Beschreibung
      Schwerpunkt der Jugendhilfe Schleswigland ist zum einen die sozialräumliche Arbeit im Raum Schleswig sowie zum anderen die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind in besonderen therapeutischen Wohngruppen. Eine enge Kooperation besteht diesbezüglich mit der in Schleswig ansässigen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Schleiklinikums Schleswig. Neben Krisenintervention und ambulanter Versorgung einzelner Jugendlicher durch die Klinik besteht eine Kooperation mit der Schule der KJPP, die das Projekt Brückenklasse für SchülerInnen mit seelischen Störungen aus den Wohngruppen unserer Einrichtungen vorhält. In diesem Rahmen können SchülerInnen aus den Wohngruppen der Jugendhilfe Schleswigland im Rahmen einer Regelschule Kleingruppenunterricht, der auf ihre Problematik ausgerichtet ist, erhalten. Neben den Wohngruppen gibt es ein sehr flexibles Angebot des Betreuten Jugendwohnens in trägereigenem Wohnraum oder eigenen Wohnungen. Ziel ist die Verselbstständigung Betreuter, die z.T. zuvor in den Wohngruppen gelebt haben, genauso wie für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Sozialraum. Dieses Spektrum an Hilfsmöglichkeiten wird genutzt, um gemeinsam mit den Betreuten, ihren Familien und den Mitarbeitern der Jugendämter individuell zugeschnittene, wirksame Hilfen zu entwickeln. Hierbei setzten wir an den Fähigkeiten und aktuellen Möglichkeiten der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an und erarbeiten ressourcenorientierte Ziele und Perspektiven. Eine Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für den Erfolg jeder Hilfe von entscheidender Bedeutung. Daher ist uns eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Angehörigen unserer Betreuten ein wichtiges Anliegen, für das wir uns einsetzen.
    • Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

    • Weitere Schreibweisen der Rufnummern
      04621 95230, +49 4621 95230, +49462195230, 0462195230
      04621 952320, +49 4621 952320, +494621952320, 04621952320
    • Häufig gestellte Fragen
      Wie lautet die Adresse von Jugendhilfe Schleswigland?
      Die Adresse von Jugendhilfe Schleswigland lautet: Callisenstraße 10, 24837 Schleswig
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:

    • Online Reservierung
    • Karte & Routenplanung
    • Weitere Kontaktmöglichkeiten
    Logo DTM Deutsche Tele Medien GmbH