Der Eintrag wurde gespeichert.
Kartenansicht
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern
    Harzstrasse 16
    06556 Artern
  • Routenplaner
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.

    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern

      Harzstrasse 16
      06556 Artern
      Kundenlogo Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern
    • Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
    • Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
    • Bei Änderungen informiert werden
    • Keine Änderungen mehr erhalten
    • Mobiltelefon
    • Mobiltelefon
    • Karte

      Karte anzeigen
    • Routenplaner

      Routenplaner
    • Fotos & Video

      Fotos & Videos vom Inhaber

      (1)
      Kundenbild groß 1 Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern
    • Öffnungszeiten

      Wir nehmen uns Zeit für kranke und für sterbende Menschen und für die, die ihnen nahe stehen. Dabei orientieren wir uns an Ihren körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
      Wir sind Mitglied im Thüringer Hospiz- und Palliativverband (THPV) e. V.
      Sprechzeiten nach Vereinbarung

      Angebote
      beraten – begleiten – lindern
      Unsere Begleitung können Sie jederzeit anfordern.
      Begegnen wir uns in guten Zeiten, können wir ein tragfähiges Verhältnis zueinander gewinnen, auf das Sie sich in schweren Zeiten verlassen dürfen.
      Wir sind für Sie da, so viel und so oft Sie es brauchen, damit Sie durch Ihren Tag kommen.
      Sie sagen uns, welche Unterstützung Sie sich wünschen und wir suchen bei Hospiz den Menschen, der Ihnen genau das ermöglicht.
      Unser Dienst stellt Ihnen keine Rechnung - Spenden sind willkommen.
      Alle unsere Mitarbeitenden sind an die Schweigepflicht gebunden.
      Wir kooperieren mit anderen Diensten und Medizinern und holen Ihnen die Hilfe, die nötig ist, wenn Sie so lange wie möglich zu Hause bleiben möchten.
      Sollte ein Krankenhausaufenthalt erforderlich werden, dann bleiben wir an Ihrer Seite.
      Wir kommen in jedes Pflegeheim.
      Wir sind auch behilflich, wenn Sie als Gast in ein stationäres Hospiz umziehen.
      Durch Vorträge, Beratungen oder ein persönliches Gespräch informieren wir über Patientenverfügung und Vorsorgende Vollmachten und unterstützen Ihre ganz individuellen Vorstellungen dazu.
      Sie können mit uns auch über Ihren Tod hinaus nachdenken.
      NEU: Wenn Sie nicht zu uns kommen können, bringen wir die Beratung kompetent und zeitnah zu Ihnen nach Hause!
      Wir bieten Palliativ - Care an und möchten mit lindernden Maßnahmen einen Schutz-Mantel (pallium, lat. ) um Sie legen.
      Wir sind für Betroffene ebenso da wie für Mit-Betroffene.

      Trau-er-leben
      Wir laden ein, die eigene Trauer zu er-leben, in Einzelbegleitung . .. oder kommen Sie ins Trauercafé in der Cruciskirche in der Regel an jedem 1. Montag im Monat.
      Wir hören Ihnen zu, gleich, welchen Verlust Sie erlebt haben oder wann.
      Wir begleiten Sie, um Schritte zu wagen. Kleine, behutsame Schritte. Schritte, die das Vertraute, die Vergangenheit, das Erlebte und Geliebte bewahren. Schritte, die Sie sich trauen, gleich, wie viel Zeit Sie dazu brauchen.
      Jeder Erstkontakt ist zu Hause möglich.
      Sprechen Sie uns an oder erst einmal auf unsere Mailbox. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten! Befähigte Trauerbegleiterinnen melden sich bei Ihnen.

      IchDenkAnDich

      Jeweils am 2. Samstag im Juni und am 2. Samstag im Dezember laden wir zu Feierstunden ein, in denen wir an Sternenkinder denken, an Kinder, die während der Schwangerschaft, auch einer Frühschwangerschaft, oder die als Neugeborene verstarben. Ihr Leben war zu Ende ehe es begonnen hatte. Der Hauptfriedhof Sondershausen hat ein Grabfeld (6. 6), eine „grüne Wiese“ für Sternenkinder im Rahmen eines Projektes des Hospizdienstes 2007 geschaffen. Bestattungen sind hier ganz individuell oder im Rahmen der Feierstunde möglich. Eltern, Großeltern, Geschwister und Mitbetroffene erleben im Kreis von Hospizlern die stärkende Kraft des gemeinsamen Rituals. Trauernde können diese Stunde nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten mitgestalten. Für die Gestaltung der Feierlichkeiten, die Betreuung des Grabfeldes und zu Beratung und Begleitung in der Trauer ist der Hospizdienst Ihr Ansprechpartner.

    • Angebot
    • Mehr über uns
      Standort verifiziert Standort verifiziert
      Beschreibung
      Wir nehmen uns Zeit für kranke und für sterbende Menschen und für die, die ihnen nahe stehen. Dabei orientieren wir uns an Ihren körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen. Wir sind Mitglied im Thüringer Hospiz- und Palliativverband (THPV) e. V. Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote beraten – begleiten – lindern Unsere Begleitung können Sie jederzeit anfordern. Begegnen wir uns in guten Zeiten, können wir ein tragfähiges Verhältnis zueinander gewinnen, auf das Sie sich in schweren Zeiten verlassen dürfen. Wir sind für Sie da, so viel und so oft Sie es brauchen, damit Sie durch Ihren Tag kommen. Sie sagen uns, welche Unterstützung Sie sich wünschen und wir suchen bei Hospiz den Menschen, der Ihnen genau das ermöglicht. Unser Dienst stellt Ihnen keine Rechnung - Spenden sind willkommen. Alle unsere Mitarbeitenden sind an die Schweigepflicht gebunden. Wir kooperieren mit anderen Diensten und Medizinern und holen Ihnen die Hilfe, die nötig ist, wenn Sie so lange wie möglich zu Hause bleiben möchten. Sollte ein Krankenhausaufenthalt erforderlich werden, dann bleiben wir an Ihrer Seite. Wir kommen in jedes Pflegeheim. Wir sind auch behilflich, wenn Sie als Gast in ein stationäres Hospiz umziehen. Durch Vorträge, Beratungen oder ein persönliches Gespräch informieren wir über Patientenverfügung und Vorsorgende Vollmachten und unterstützen Ihre ganz individuellen Vorstellungen dazu. Sie können mit uns auch über Ihren Tod hinaus nachdenken. NEU: Wenn Sie nicht zu uns kommen können, bringen wir die Beratung kompetent und zeitnah zu Ihnen nach Hause! Wir bieten Palliativ - Care an und möchten mit lindernden Maßnahmen einen Schutz-Mantel (pallium, lat.) um Sie legen. Wir sind für Betroffene ebenso da wie für Mit-Betroffene. Trau-er-leben Wir laden ein, die eigene Trauer zu er-leben, in Einzelbegleitung ... oder kommen Sie ins Trauercafé in der Cruciskirche in der Regel an jedem 1. Montag im Monat. Wir hören Ihnen zu, gleich, welchen Verlust Sie erlebt haben oder wann. Wir begleiten Sie, um Schritte zu wagen. Kleine, behutsame Schritte. Schritte, die das Vertraute, die Vergangenheit, das Erlebte und Geliebte bewahren. Schritte, die Sie sich trauen, gleich, wie viel Zeit Sie dazu brauchen. Jeder Erstkontakt ist zu Hause möglich. Sprechen Sie uns an oder erst einmal auf unsere Mailbox. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten! Befähigte Trauerbegleiterinnen melden sich bei Ihnen. IchDenkAnDich Jeweils am 2. Samstag im Juni und am 2. Samstag im Dezember laden wir zu Feierstunden ein, in denen wir an Sternenkinder denken, an Kinder, die während der Schwangerschaft, auch einer Frühschwangerschaft, oder die als Neugeborene verstarben. Ihr Leben war zu Ende ehe es begonnen hatte. Der Hauptfriedhof Sondershausen hat ein Grabfeld (6.6), eine „grüne Wiese“ für Sternenkinder im Rahmen eines Projektes des Hospizdienstes 2007 geschaffen. Bestattungen sind hier ganz individuell oder im Rahmen der Feierstunde möglich. Eltern, Großeltern, Geschwister und Mitbetroffene erleben im Kreis von Hospizlern die stärkende Kraft des gemeinsamen Rituals. Trauernde können diese Stunde nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten mitgestalten. Für die Gestaltung der Feierlichkeiten, die Betreuung des Grabfeldes und zu Beratung und Begleitung in der Trauer ist der Hospizdienst Ihr Ansprechpartner.
      Begriffe
      Tod, tot, Sterben, Trauer, Begleitung, Palliativ, Palliative Care, Beratung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Beerdigung, Besuchsdienst, Hilfe, Lebensende, Hospiz, Ehrenamt, Novalis Diakonie
    • Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

    • Weitere Schreibweisen der Rufnummern
      0170 3703506, +49 170 3703506, +491703703506, 01703703506
      0170 3703506, +49 170 3703506, +491703703506, 01703703506
    • Häufig gestellte Fragen
      Wie lautet die Adresse von Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern?
      Die Adresse von Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Artern lautet: Harzstrasse 16, 06556 Artern
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:

    • Karte & Routenplanung
    • Weitere Kontaktmöglichkeiten
    • Fotos & Videos vom Inhaber
      1 Bild
    Logo DTM Deutsche Tele Medien GmbH