Zurück
Unertl Bräustüberl
Bewertung 1 von 5
  • Rich 1109 am 24.03.2024

    Wir waren mehrmals beim essen. Das Tiroler Kröstl war ein reines Resteessen, was auch relativ rasch zum Übergeben einsetzte. Mit einem Röstl hatte das nichts zu tun, absolute Themaverfehlung, Note sechs. Das Schnitzel Wiener Art hatte mehr das Gefühl einer Pressspannplatte, ebenso war der Schweinebraten nicht sehr überzeugend. Dafür war der Krautsalat beider Essen mehr als gut versalzen. Bei einem vorhergehenden Besuch war eine Scheibe Schweinebraten wohl halbwegs frisch, die zweite lag wohl schon mehrere Tage. Schade, das man nicht mehr vernünftig bayrisch essen gehen kann und somit ausländische Restaurants langsam aber sicher den Markt übernehemen. Für mich, meine Familie und Bekannte war das mit Sicherheit der letzte Besuch. Traurig, aber wahr. Meiner Meinung nach ist es die selbe Arbeit, ob ich es gut oder schlecht mache. Dann mach ich es doch gleich richtig und bei den Preisen könnte man mehr erwarten. Und lieber bezahle ich ein paar Euro mehr, als schlechte Qualität essen zu müssen. Ich habe fertig.

    Bewertung melden

  • Jetzt bewerten